Hunter S. Gonzo Wolf & Ricarda Thomson lesen aus dem Roman von Wenedikt Jerofejew “Die Reise nach Petuschki“ Die poetischste Sauftour der Literaturgeschichte Dazu Schaschlik • Wodka • Balkan Beat Fotos: Claudia Mayer
Kunst
Hunter S. Gonzo Wolf & Ricarda Thomson lesen aus dem Roman von Wenedikt Jerofejew “Die Reise nach Petuschki“ Die poetischste Sauftour der Literaturgeschichte Dazu Schaschlik • Wodka • Balkan Beat Fotos: Claudia Mayer
Auf Initiative von Andreas Baude und dem Streetwork-GERA e.V. wurde das Bild vom 8. April bis zum 15. Mai zur Wanderausstellung mit den Themen “Anne Frank und Der Gelbe Stern” im Elsterforum gezeigt. https://www.facebook.com/profile.php?id=100064717684848
Das Bild des Plauener Malers Thomas Beurich „Die Zelle“ wurde bereits bekannt und machte heftige Schlagzeilen als die Farbe auf der Leinwand noch nicht trocken war. Bürger der Stadt Zwickau, in der die Mörder und Helfer der Terrorzelle Unterschlupf gefunden…
Ist das Sprechen über die Sprache nicht schon Poesie, ist romantische Ironie und poetische Gerechtigkeit nicht schon die Antwort auf unsere erlittenen kosmischen Kränkungen? Diese Frage stellt sich uns nicht! Nach unserer Auffassung ist die “Babylonische Sprachverwirrung” der Augenblick, da…
Utz Rachowski PLÖTZLICHKEIT DER EREIGNISSE Plötzlichkeit der Ereignisse / Geworfenheit / Erinnerung von Ewigkeit / Zivil / Organismus der Zeit/ Grenzfall / Landschaft / Räume / Versatzstücke der menschlichen Kultur / Apoll / Perseus, der das abgeschlagene Medusenhaupt hochhält / Eisgefilde, aus…
Mit atemberaubender Eindringlichkeit Utz Rachowski: “Beide Sommer”, Leipziger Literaturverlag, Leipzig 2011, 123 Seiten Die Erzählungen und Essays Utz Rachowskis sind eine Entdeckung. In “Beide Sommer” stemmt sich der Dichter mit Poesie und Genauigkeit gegen die ritualisierten Mechanismen des Verdrängens: ruhig,…
DANIEL WOLF Erinnerung von Ewigkeit Die Augen eines Reisenden stehen niemals still Und das schwindende Glück wirft Schatten Im Licht feinster Erinnerungen Mein Geist der Welt sich schmückt Mit französischen Streicheleinheiten Den buntesten Horizonten Städten mit eigener Farbe Ich…
Transformation von Bildideen und Bildvorlagen zu Malerei Die künstlerischen Arbeitsmittel und ihre Wirkung auf die bildnerischen Ergebnisse stehen im Mittelpunkt dieses zweitägigen Workshops. Die Arbeit erfolgt in 2 Arbeitsgruppen in den Räumen des Kunstvereins und im Atelier von Thomas Beurich.…
“Sagenhaftes” im ATELIER THOMAS BEURICH Die Sage “Der Mühlgötz zu Plauen” aus “Knaurs Sagenschatz” steht an diesem Abend im Mittelpunkt. In den Werkstatt- und Ausstellungsräumen liest die Sage, Elisabeth Thomas, die durch die Inszenierung des Vogtlandtheates Plauen “Effi Briest” bekannt ist.…
Gemeinschaftsausstellung artbridge siegen.plauen. 12.05. – 05.06.2011 BBK Vogtland: Chris Gonz, Christian Haupt, Lothar Rentsch, Thomas Beurich, Stefanie Pojar.ASK: Petra Oberhäuser, Bruno Obermann, Pee Groos, Kai-Uwe Körner, Olaf n. Schwanke Die Ausstellung eröffnete der stellvertretende Bürgermeister Siegens., Jens Kamieth. Grundgedanke des…
Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.